Isolationswiderstandsmessungen – Fluke

Warum Isolationswiderstandsmessungen?

Der wohl wichtigste Grund ist die Gewährleistung der öffentlichen und persönlichen Sicherheit. Durch eine Isolationswiderstandsmessung mit einer hohen Gleichspannung zwischen stromlosen Leitern, geerdeten Leitern und Erdleitern können Sie die Gefahr eines lebensbedrohlichen Kurzschlusses oder eines Erdschlusses vermeiden, die auch zu Bränden führen können.

Anlagenbetriebszeit: 

Außerdem sind Isolationswiderstandsmessungen wichtig, um elektrische Systeme und Motoren zu schützen und deren Lebensdauer zu verlängern. Im Rahmen derInstandhaltung durchgeführte regelmäßige Prüfungen des Isolationswiderstands können wertvolle Informationen über den Verschleißzustand liefern und sind daher hilfreich zur Vorhersage möglicher Systemausfälle. Die Beseitigung von Problemen gewährleistet nicht nur den störungsfreien Betrieb des Systems, sondern verlängert außerdem die Lebensdauer vieler Geräte und Anlagen.Isolationsmessgeräte dienen zur Ermittlung des Zustands von Wicklungen oder Kabeln in Motoren, Transformatoren, Schaltanlagen und sonstigenElektroanlagen. Das jeweilige Messverfahren ergibt sich aus der Art der zu prüfenden Anlage und aus dem Grund der Überprüfung. Stichprobenartige bzw. kurzzeitige Isolationswiderstandsmessungen können bei Anlagen mit kleinen Kapazitätswerten durchgeführt werden, während mehrstündige Trendmessungen mit Schrittspannungen oder durch Messung der dielektrischen Absorption bei zeitabhängigen Strömen eingesetzt werden.

Vorgaben zur Messung von Isolationswiderständen

Bei fehlenden Herstellerdaten können von der International Electrical Testing Association (NETA) empfohlene Prüf- und Mindestisolationswiderstandswerte für verschiedene Anlagen- und Gerätenennspannungen genutzt werden. Isolationsmessgeräte werden bei allen elektrischen Anlagen benötigt, um deren ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb anhand von Industrienormen, z. B. der Norm IEEE-43-2000 (Recommended Practice for Testing Insulation Resistance of Rotating Machines) und Vorgaben anderer anerkannter Organisationen zu gewährleisten.

 

Quelle: Voltimum 

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden