Siemens – LOGO! 8.3 setzt neue Limits

LOGO! klein, aber oho. 

LOGO! ist kompakt, schlau, flexibel – und hat jetzt sogar einen direkten Draht in die Cloud. Ganz einfach. Für noch mehr Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete, aber mit der gleichen Vielseitigkeit und einfachen Programmierung.

1

Worum geht´s?

Was bislang nur größeren Steuerungen oder PCs vorbehalten war, kann jetzt auch die kleine LOGO!:

Daten in die Cloud senden oder von der Cloud beziehen, um Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Und damit steht sie -wieder einmal- einzigartig da in ihrer Klasse. Nur ein bisschen Licht und Jalousien steuern? Das war einmal bei der Kleinsteuerung LOGO!. Die Anforderungen im industriellen Umfeld werden immer komplexer, und LOGO! zieht mit, bleibt aber weiterhin eine intelligente Kleinsteuerung mit dem Vorzug einer unkomplizierten Programmierung. Die neueste Entwicklung bringt die LOGO! in die Cloud, durchaus ein großer Schritt für die Kleine. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann immer jetzt größere Datenmengen anfallen, etwa bei der Aufzeichnung von Temperaturwerten zur Überwachung einer Kühlkette, ist man nicht mehr durch das Speichervolumen der SD-Karte limitiert, sondern kann diese permanent auslagern. Das hat zudem den Vorteil, dass man unabhängig vom Standort auf die Daten zugreifen und diese aufbereiten kann.

Wenn Werte grafisch dargestellt werden sollen, hilft ein weiteres Werkzeug aus der LOGO!-Trickkiste: Mit dem frisch überarbeiteten LOGO! Web Editor kann man eigene Webseiten erstellen, die ebenfalls in der Cloud hinterlegt werden, und mit der integrierten Webserver-Funktionalität kann man auch steuern oder einen Alarm auslösen. 

Konfigurierung: Die Anbindung der LOGO! an die Cloud wird mit der neuen Version 8.3 der Software LOGO! Soft Comfort wie gewohnt sehr unkompliziert konfiguriert. Fürs Erste kann man dann die Cloud des Webservices AWS von Amazon nutzen, später werden weitere folgen. Die Cloud-Kommunikation ist in jedes der neuen Basismodule integriert, und diese sind kompatibel zu den aktuellen Erweiterungsmodulen. Der überarbeitete LOGO! Web Editor, vielen LOGO!-Nutzern bereits in seiner ersten Version gut bekannt, kann wie bisher kostenlos aus dem Netz heruntergeladen werden. Mit der neuen LOGO! 8.3 wurde ein Paket geschnürt, das insgesamt wirklich rund ist und nicht nur IT-Experten gefallen dürfte, sondern ebenso klassischen LOGO!-Anwendern und Einsteigern, die sich in die Welt des Cloud-Computing vorarbeiten wollen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 · Cloud-Verbindung einfach einrichten mit LOGO! SoftComfort „Wizard“

 · Webseiten ohne HTML-Kenntnisse erstellen mit dem LOGO! Web Editor

 · Sicherheit durch TLS-Verschlüsselung von der AWS-Cloud zu LOGO!

 · Unbegrenzter Datenspeicher und Analysemöglichkeiten in der Cloud

 · Cloud-Kommunikation in jedem LOGO! 8.3 Basis Modul integriert

 · Kompatibel mit aktuellen Erweiterungsbaugruppen

  • Logikmodul-Reihe Logo! 8.3 erstmals mit direkter Cloud-Konnektivität
  • Geführte Einrichtung der Cloudanbindung über Logo! Soft Comfort 8.3
  • Logo! Web-Editor V2.0 mit erweiterter Funktionalität
2

Web-Seminar - LIVE am 02.02.21 - Aufzeichnung anbei

Sie lernen und verstehen besser, wenn es Ihnen jemand direkt erklärt? Dann melden Sie sich zu unserem Live Web-Seminar am Dienstag, den 02. Februar an und stellen Ihre Fragen direkt dem Referenten von Siemens. Anschließend steht Ihnen hier die Aufzeichnung zur Verfügung. 

Siemens - LOGO! im Schrank – Daten in der Cloud

Dauer: 60 Minuten

Zielgruppe: Großhandelsmitarbeiter, Elektrohandwerk, Industrie

Seminareinstufung: Grundlagen zu der TOP Innovation von Siemens

Lernziele: – LOGO! Systemüberblick
– Alles dabei, was Sie für Ihr Projekt brauchen – Mehrwert durch LOGO!
– Neue Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten – LOGO! in der Praxis.
– Tipps und Tricks im Umgang mit LOGO!

Referent: Jochen Messingschlager & Jörg Schlamilch, Siemens AG

Das FAQ-Dokument

Fragen aus dem Teilnehmerkreis mit Antworten von Siemens: 

3

Visualisierung

Klicken zum Vergrößern:

4

Videos, Dokumente und Links

NEWS

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Was bringt die Cloud-Anbindung von LOGO! für Vorteile?

LOGO! als Gateway

Neue Möglichkeiten mit LOGO!

STORYS & EINSATZGEBIETE
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Hühnermobil 

Wenn die Hühner den Landwirt kontaktieren

Gebäude kostengünstig automatisieren

Alle Gebäudefunktionen integriert in einem Automatisierungssystem – LOGO!

LOGO! in der Industrie

Passt perfekt zu kleinen industriellen Anwendungen

HOW TO´S

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Anmeldung bei Amazon Web Services und Setup

Erstellen Sie ein AWS-Benutzerkonto und richten Sie die Cloudverbindung ein

Cloud-Verbindung mit LOGO! Web Editor

Entdecken Sie die Cloud-Verbindung mit dem LOGO! Web Editor

LOGO! Web Editor in der Cloud

So hosten Sie den LOGO! Web Editor in der Cloud anstatt lokal

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Players Brightcove zu laden.

Inhalt laden

Cloud-Verbindung mit LOGO! Soft Comfort

So verbinden Sie LOGO! mit der Cloud

Getting started – so einfach ist der Einstieg in die Welt von LOGO!

Web-basiertes Training:
Die kostenlosen Siemens-Webinare unterstützen Sie bei den ersten Schritten mit LOGO! in Ihrem Automatisierungsprojekt.

LOGO! Demo-Software:
Mit der kostenlosen Demoversion können Sie Ihre Projekte entwickeln, austesten und dokumentieren, einzig die Kommunikation zur Hardware ist in der Demoversion nicht möglich.

Applikationsbeispiele:
Hier finden Sie Anwendungsbeispiele  mit Beschreibungen und den zugehörigen Schaltprogrammen zum kostenlosen Download.

Tipps & Tricks
Für Ihren leichten Einstieg in die LOGO! Welt. Im Media System finden Sie Tipps und Tricks für den Umgang mit LOGO! und LOGO! Soft Comfort.

Weitere Links:
Produkt Informationen LOGO! www.siemens.de/logo
LOGO! Starterkit www.siemens.de/logo-starter-kit
Produkt Informationen LOGO!Power www.siemens.de/sitop-logopower
LOGO! Anbindung an eine Cloud https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109781025

Interesse geweckt? – Mit LOGO! können Sie sofort loslegen

LOGO! Forum:

Im technischen Forum von Siemens haben Sie die Möglichkeit mit anderen LOGO! Anwendern Erfahrungen auszutauschen und Fragen an Experten zu stellen.

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden