F: Was ist eine LED-Flexplatine?
A: Eine LED-Flexplatine ist ein flexibles Lichtband, welches mit vielen kleinen LEDs besetzt ist.
F: Was benötigen man für den Anbau einer LED-Flexplatine?
A: Man braucht ein LED-Flexband, welches zur Montage und Wärmeableitung in ein Aluprofil geklebt wird und eine Acrylabdeckung. Zudem benötigt man zum Aufhängen der LED-Flexplatine das Halterungsset und die zugehörigen Endkappen zu dem Profil.
F: Warum benötigen wir ein Aluprofil?
A: Die Flexbänder entwickeln bei einer hohen Leistung Wärme. Die Aluprofile sorgen hierbei dafür, dass die Wärme von der Wand und den LED-Flexplatinen abgeleitet wird.
F: Welches Aluprofil verwende ich?
A: Bei weitem Abstand der LEDs die auf den Platinen verbaut sind, ist es ratsam ein tiefes Profil zu verwenden. Bei einem geringen Abstand der verbauten LEDs ist es empfehlenswert ein flaches Profil zu verwenden. Zudem gibt es zahlreiche Spezialprofile für den Einbau in Ecken, Möbeln oder an Treppen. In der Regel sind LED-Stripes, wie die QualityFlex LED-Flexplatinen von Brumberg, für die Einbau-, Anbau- oder Pendelmontage geeignet.
F: Welche Technologien gibt es?
A: Die QualityFlex LED-Flexplatinen von Brumberg gibt es in der schaltbaren und dimmbaren Version. Unterteilt werden die dimmbaren Versionen in DALI oder Phasendimmung.