produced by

Grundlagen

Obo Bettermann
Warum ist Überspannungsschutz so wichtig?

Wer: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 2:05 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Überspannungen können empfindliche Bauteile bzw. Geräte zerstören.

Nicht nur durch die Spannungsversorgung, auch über andere Medien, wie Telekommunikation oder Antennenleitungen können Überspannungen in das Gebäude gelangen.

Seit 2018 ist Überspannungsschutz übrigens verpflichtend.

Obo Bettermann
Äußerer Blitzschutz und jetzt?

Wer: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 2:30 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Entscheidung Äußeren Blitzschutz zu installieren kann durchaus richtig & wichtig sein! Denn die Anlage sorgt dafür, dass 50 Prozent der Blitzströme in das Erdreich abgeleitet werden. Die restlichen 50 Prozent der Blitzströme gelangen über die Erdungsanlage ins Gebäude. Wichtig ist hier der zusätzliche Schutz durch ein Überspannungsschutz-System. Damit schützen Sie das Gebäude und alle dort befindlichen Geräte gegen Überspannungen.

Äußerer Blitzschutz ist nur mit Überspannungsschutz komplett!

Obo Bettermann
Worauf kommt es bei den Abschottungssystemen an?

Wer: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 2:43 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl an Abschottungssystemen. Warum? Grund dafür sind die unterschiedlichen Anforderungen. Größe, Bauteilöffnung und durchgeführte Medien sind dabei entscheidende Parameter sowie die Merkmale und Eigenschaften der Systeme. Wir empfehlen daher stets den Planungskonfigurator OBO Construct. Damit ist Planen noch nie so einfach gewesen.

Obo Bettermann
Brauche ich einen Schulungsnachweis?

Die Notwendigkeit eines Schulungsnachweises – Deutsches Institut für Bautechnik. 

Wer: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 2:26 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Bereich des Brandschutzes fordert das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) seit März 2019 die Durchführung einer Schulung. Zusätzlich kommt hinzu, dass Zulassungen einen Schulungsnachweis fordern können.

Die Auffrischung der Schulungsinhalte durch einen Systemhersteller kann daher nur von Vorteil sein. Bezüglich der Art, Dauer und des Umfangs einer Schulung obliegt es der Verantwortung des Herstellers. Sie haben Schulungsbedarf? Sprechen Sie uns gerne an!

Obo Bettermann
Unterschiede beim Funktionserhalt & Fluchtweginstallationen?

Wer: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 3:01 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja, es gibt Unterschiede. Die Funktionserhalt-Installation findet oberhalb von Brandschutzdecken statt. Zugelassene Brandschutzdecken dürfen im Brandfall nur durch ihr Eigengewicht belastet werden. Bei Flucht- und Rettungsweg-Installationen handelt es sich um die unmittelbare und notwendige Versorgung, wie die Installation des Flurlichts. Damit soll gewährleistet werden, dass diese Wege für maximal 90 Minuten begehbar sind.

Eltako
Schutz & Romantik: Wie funktioniert die Dunstabzugshauben-Steuerung in Verbindung mit Kaminöfen in offenen Wohnräumen?

Wer: Eltako GmbH

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 1:22 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ABB
Wo muss ein AFDD eingesetzt werden?

Wer: ABB | BUSCH-JAEGER | STRIEBEL & JOHN

Grundlagen / Einsteiger
Dauer: 1:31 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden