Ladesäulen und Wallboxen normgerecht absichern
Die Errichtungsbestimmung für Ladeeinrichtungen der Elektromobilität DIN VDE 0100-722 schreibt vor, dass jede Steckdose zum Laden eines Elektrofahrzeugs mit einer eigenen Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) geschützt werden muss.
Doch welche RCDs sind geeignet? Bei der Nachrüstung von Ladesäulen oder Wallboxen müssen die vorhandenen elektrotechnischen Infrastrukturen beachtet werden. Und diese können je nach Alter des Gebäudes sehr unterschiedlich sein.
Wird mehrphasig geladen, können zudem kritische glatte Gleichfehlerströme entstehen. Um hier lückenlose Sicherheit zu schaffen, hat die IEC (International Electrotechnical Commision) auf internationaler Ebene die Vorgaben für Geräte zum Fehlerstromschutz in Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in der
IEC 61851-1 festgelegt.