Baulicher Brandschutz – Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12:
Elektrizität als größten Brandverursacher.
Funktion im Brandfall sichern:
Die Benutzbarkeit der für die Rettung von Menschen und Tieren sowie Sachwerte im Brandfall und für die Brandbekämpfung bedeutsamen Gebäudebereiche, kann nur dann gewährleistest werden, wenn notwendige Sicherheitseinrichtungen z.B. Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Personen- und Feuerwehraufzüge und Löschwasserversorgung etc. im Falle eines Brandes nicht vorzeitig ausfallen.
Dazu dient die Norm und stellt sicher das in einem Gebäude bestimmte Bereiche länger mit Strom versorgt sind, damit genau das erfolgen kann.
Verankert sind diese Forderungen an Kabelanlagen mit Funktionserhalt in den Landesbauverordnungen der jeweiligen Bundesländer auf Grundlage der Musterbauverordnung. Durch die Möglichkeit unterschiedlicher Ergänzungen der Bundesländer, kann die Rechtslage der jeweiligen Bundesländer unterschiedlich ausfallen.