Freitag, 08.10.21 – Elektro I

Die eAcademy Azubi-Wochen gehen am Freitag, den 08.10.2021 mit dem Thema Elektro I weiter.

Nachfolgend findest du alle Live-Termine in der Übersicht. Weitere Informationen zu den einzelnen Web-Seminaren und den Link zur Anmeldung findest du direkt dadrunter.

Alle Schulungen sind Grundlagenschulungen, speziell auf die Ausbildungen im Elektrohandwerk und auf den Elektrofachgroßhandel ausgelegt. Aber auch Einsteiger/innen und Interessierte sind herzlich Willkommen. 

Weiter unten findest du ab dem 08.10.21 ergänzendes Schulungsmaterial, z.B. weitere Lern-Videos, E-Learnings oder weitere Lern-Materialien. 

Die eAcademy by MITEGRO wünscht viel Spaß und maximalen Lernerfolg!

Hier geht es zur Anmeldung:

1. Thema: Grundlagenwissen Elektrotechnik

2. Thema: Kabel- und Leitungsdimensionierung in der Praxis

Kategorie: Elektrotechnik / Kabel- und Leitungen
Referent: Hans Peter Pecuch, Hager
Lernziel: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis für das Ohm’sche Gesetz (Stromstärke, Widerstand und Spannung) sowie für die Berechnung einfacher Widerstandsschaltungen erhalten. Darüber hinaus wird das Grundverständnis für die praktische Anwendung der DIN VDE 0298-4 vermittelt.

Wie funktioniert ein Stromstoßschalter? Was gibt es zu beachten?

Kategorie: Stromstoßschalter
Referent: Elmar Löffler, Theben
Lernziel: Kennenlernen der Funktionen des Stromstoßschalters 

Schalter, Taster, Tastschalter .. die große Vielfalt: Was sie können und wie sie eingesetzt werden.

Kategorie: Schalter
Referent: Markus Greß, Jung
Lernziel: Die Teilnehmer lernen, die Schalterklassen einordnen zu können, den Unterschied zwischen beleuchteter Schalter und Kontrollschalter sowie die Besonderheiten der Jalousieschalter zu verstehen.

Verbindungsdosenklemmen

Kategorie: Klemmen
Referent: Sven Sauerborn, Wago
Lernziel: Dem Teilnehmer soll bei einer Vielzahl an Produkten eine Entscheidungshilfe mit an die Hand gegeben werden – wann nehme ich welches Produkt?

Wie verlege ich eine Kabel- bzw. Gitterrinne richtig? Was muss ich beachten?

Kategorie: Kabel / Gitterrinnen
Referent: Carsten Stirenberg, Niedax
Lernziel: Sensibilisierung für den ordnungsgemäßen Umgang und Einsatz des richtigen Materials in Abhängigkeit der Umgebung

Definition und Einsatzgebiete von Fehlerstromschutzschaltern und Leitungsschutzschaltern / Wo setze ich einen Brandschutzschalter AFDD ein?

Kategorie: Grundlagen Elektrotechnik / Brandschutzschalter
Referent: Folkert Daniels und Stefan Davids
Lernziel: Die Teilnehmer sollen verstehen, wann und wo sie einen Brandschutzschalter benötigen. Darüber hinaus soll vermittelt werden, welcher Unterschied zwischen FI-Schaltern und LS-Schaltern besteht.

Warum sind die uns bekannten CEE Steckvorrichtungen in der Regel rot oder blau? Was bedeutet die Angabe "6h" auf dem Typenschild?

Kategorie: CEE Steckvorrichtungen
Referent: Ulrich Clemens, Mennekes
Lernziel: Die Teilnehmer kennen die wesentlichen Unterschiede bei CEE Steckvorrichtungen und sind in der Lage aufgrund von Kennfarbe, Uhrzeitstellung, Schutzart und Bauform diese zu bestimmen und kennen mögliche Einsatzbereiche.   

Vielen Dank für dein Interesse an unseren Azubi-Wochen!

Tag 2 ist hiermit beendet. Es warten weitere spannende Web-Seminare und tolles Begleitmaterial auf Dich! Meld dich jetzt kostenlos an.

Ihr denkt, das war schon alles?
Weit gefehlt! Wir haben da noch etwas für Euch!

Begleitmaterial

Grundlagen Klemmen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwerpunkte:

  • Was genau ist Push-In?
  • Wie stecke ich Leitungen?

Dauer: 3:31 Minuten

Referenten: Nico und Christian, Technische Vertriebsberater WAGO

Schwerpunkte:

  • Wie verwende ich die Gel-Box?
  • Welche Vorteile bietet sie mir?

Dauer: 1:47 Minuten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden