In manchen Fällen müssen die Gleichstrom führenden Leitungen der PV-Anlage erst durch das Gebäude bis zum Wechselrichter verlegt werden. Befinden sich die Installationen in Flucht- und Rettungswegen, müssen die PV-DC-Leitungen gekapselt verlegt werden. Die baurechtlichen Anforderungen können den Landesbauordnungen entnommen werden.
Der Brandschutzkanal PYROLINE® Sun PV ist der ideale Brandschutzkanal für die brandsichere Verlegung von Photovoltaik-Gleichspannungsleitungen. Seine nichtleitende Oberfläche sorgt auch im Brandfall für Schutz vor gefährlichen Berührungsspannungen (Abbildung 1).
Darüber hinaus erfüllt der Kanal die Forderungen als I-Kanal gemäß DIN 4102 Teil 11 für die Kabelinstallation in Flucht- und Rettungswegen. Zudem entspricht er den Forderungen der VDE-Anwendungsregel AR 2100-712. Die Installation des Brandschutzkanals kann direkt an Wand oder Decke erfolgen.
Mit passenden Verbindungsbeschlägen ist auch eine abgehängte Montage möglich. Der Kanal besteht aus wasser- und frostbeständigen Glasfaserleichtbeton-Brandschutzplatten (nicht brennbar, Baustoffklasse A1) und kann somit auch im Außenbereich verlegt werden. Besonders geeignet ist der Brandschutzkanal für das nachträgliche Verkleiden bereits installierter DC-Leitungen, da er den Leitungswegen flexibel angepasst werden kann. Die Kennzeichnung weist auf die Einhaltung der Anwendungsregel hin (Abbildung 2).