Digitale Messe 2.0 – Industrie & Elektroinstallation – Tag 3

Produktneuheiten folgender Hersteller:

Um direkt zur Landingpage eines Lieferanten zu gelangen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Logo.
Es werden Ihnen die Landingpages in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

CIMCO | Elektrohandwerk

CIMCO-Lehrlingskoffer: Alles, was du brauchst!

Gutes Werkzeug macht noch lange keinen Meister. Eine hochwertige Ausrüstung an Profiwerkzeug ist hingegen grundlegend für den Berufseinstieg im Elektrohandwerk. Nur so werden schon in der Ausbildung der sichere Umgang mit der Ausstattung und das Vertrauen in die eigene Leistung gefördert.
Die Auszubildenden haben spezielle Bedürfnisse an ihre erste Werkzeugausstattung. Mit den neuen Lehrlingskoffer-Varianten der CIMCO-Werkzeugfabrik aus Remscheid können sie sich sogar so ausrüsten, wie es für sie am besten passt.

Wer es sportlich-smart mag, nimmt den neuen CIMCO-Lehrlingsrucksack ECO (CIMCO-Artikelnr. 17 0400). Der robuste und wasserdichte Rucksack wurde speziell für Werkzeuge entwickelt und sorgt dank Kunststoffschale für einen sicheren Stand. Zusätzlichen Stauraum schaffen seitliche Ösen und Taschen. Zudem unterstützen der gepolsterte Rücken und die breiten Trageriemen den Tragekomfort.

Neben der Grundbestückung stehen zwei weitere Varianten zur Auswahl: ECO PLUS (CIMCO-Artikelnr. 17 0800) und ECO ADVANCED (CIMCO-Artikelnr. 17 0650). Letztere ist durch 7 zusätzliche Produkte für jeden interessant, der fortschrittlich unterwegs ist. U. a. gelingt mit der Steckdosen-Wasserwaage ein schnelles und sicheres Ausrichten von UP-Schaltern und -Steckdosen. Genaues Markieren klappt erfolgreich mit dem 90° Winkel und dem CIMCO-Baumarker von edding®. Zwei VDE-SLIM-Spezial-Schraubendreher mit Kombi-Profil, ein Automatik-Messer und ein Bohrloch-Ausbläser runden die Bestückung ab.


Alternativ zum Rucksack ist der Lehrlingskoffer ECO (CIMCO-Artikelnr. 17 0500) eine klassisch-robuste Option. In der herausnehmbaren Werkzeugtafel hat alles seinen Platz und ist durch den stoßfesten Kunststoff des Gehäuses und zwei abschließbare Kippschlösser gesichert.

Den Koffer gibt es ebenfalls in den oben genannten Bestückungs-Varianten ECO PLUS (CIMCO-Artikelnr. 17 2021) und ECO ADVANCED (CIMCO-Artikelnr. 17 0590).

DEHN | Blitz- und Überspannungsschutz

Die neue DEHNshield ZP Familie und die neue DEHNbox TC B 180 schützt die Energie- und Informationstechnik des Gebäudes gegen Überspannungen.

Die DEHNshield ZP Familie – Click, Power, Fertig: das Beste noch smarter

In vierter Generation ist die DEHNshield ZP Familie weiterhin die perfekte Lösung für Überspannungsschutz – zeitgemäß nach VDE-AR-N 4100 und VDE 0100-443/-534. Und dies für die drei Netzsysteme (TT / TNS / TNC). Sie können Auswählen für Gebäude mit und ohne Blitzschutzsystem. Neben dem Überspannungsschutz wird die nach VDE-AR-N 4100 geforderte Spannungsversorgung für das intelligente Messsystem über die in der SG Variante integrierte wechselbare Schmelzsicherung gewährleistet – kompakt, platz- und komponentensparend. Mit Click + Power sagen Sie Ihrem Schraubendreher auf Wiedersehen, denn die DEHNshield ZP Familie ist für Stecktechnik (Click) konzipiert. Mit der neuen Push-In-Erdungsklemme montieren Sie werkzeuglos und ohne lästiges Schrauben. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler, zum Beispiel durch falsche Drehmomente. Auch der Spannungsabgriff (Power) erfolgt durch Buchsenstecker, die natürlich auch mit Push-In-Klemmen ausgerüstet sind.

Halber Überspannungsschutz ist keiner! Mit der DEHNbox TC B 180 lösen Sie das Problem

Die DEHNbox TC B 180 schützt Telekommunikationsleitungen und nachgelagerte Geräte vor Überspannung im Einfamilienhaus und Mehrparteiengebäude. Und dies bei voller Datenperformance und idealer Schutzwirkung. Ob VVDSL, SVVDSL und G.fast – die DEHNbox TC B 180 wurde für heutige bzw. zukünftige Standards entwickelt. Zudem zeigt die neu integrierte Statusanzeige mit Grün-Rot-Anzeige immer die Funktionsfähigkeit der DEHNbox an. Die serienmäßige RJ45-Buchse ermöglicht auch den direkten Anschluss des nachgelagerten Routers. Das spart Zeit und Nerven.

Infobox: Die DEHNshield ZP Familie

  • Kombi-Ableiter zum Schutz des elektrischen Hausanschlusses
  • SG-Varianten mit zwei Spannungsabgriffen und integrierter Sicherung
  • Zeitsparen und Montagesicherheit – Click + Power

Infobox: Die DEHNbox TC B 180

  • Kombi-Ableiter zum Schutz des Telekommunikationsanschlusses
  • Störungsfreie Datenübertragung bis zu 1Gbit
  • Einfache Montage durch RJ45-Buchse und Push-In-Technik

Eaton | Licht/Notlicht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eaton CGLine+ Web Compact Controller

CGLine+ ist ein Test- und Überwachungssystem für Notbeleuchtungen, Sicherheitsleuchten und Rettungszeichen, das die Gebäudesicherheit gewährleistet und die Wartungskosten reduziert. Der neue CGLine+ Web Compact Controller verfügt in einem Gehäuse mit integriertem Tastenfeld und LCD-Display über alle Funktionalitäten. Dies ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung. Dieser Controller kann insgesamt 160 CGLine+ Leuchten (2 Stränge – jeweils 80 Leuchten) visualisieren.

Darüber hinaus ermöglichen die Funktionen Increased Affordance und Adaptive Evacuation eine sichere Evakuierung der Personen.

Die CGLine+ Controller initiieren die Tests, zeigen Ergebnisse zentral an und archivieren sie einfach und papierlos in einem elektronischen Prüfbuch, welches bei Bedarf auch ausgedruckt und vorgelegt werden kann. Der Prozess garantiert einen sicheren Betrieb des Gebäudes und Gebäudebetreiber kommen ihrer Dokumentationspflicht nach.

Ein integrierter Webserver ermöglicht eine einfache Visualisierung, Steuerung und Überwachung aller angeschlossenen Leuchten von einem beliebigen PC im Intranet mit handelsüblichen Web-Browsern ohne weitere spezielle Software.

Finder | Gebäudeautomation

Produktauswahl – einfach gemacht.

Jetzt neu bei Finder. Der „ProduktFinder“ führt Sie schnell und zielsicher zum perfekten Produkt für Ihren Bedarf. Alle Artikelinformationen und wichtige technische Werte gibt es auf einen Blick. Komfortable Auswahl-, Vergleichs- und Filteroptionen erleichtern die Suche.

Umschlüsseln wird jetzt ganz leicht gemacht: Lassen Sie sich zu Ihrem bisherigen Produkt die optimale Alternative von Finder anzeigen. Erkunden Sie das gesamte Finder Sortiment und finden Sie genau den richtigen Artikel für Ihre Anwendung!

Unser neuer Katalog ist da!

Der neue Finder Produkt-Katalog 2022/2023, prall gefüllt mit über 14.500 Produkten ist da. Auf über 800 Seiten finden Sie unsere innovativen Top-Neuheiten, sowie unsere bewährten Produkte aus dem Bereichen: Automatisierung, Industrie und Installationsgeräte.

Hier können Sie den Katalog schon einmal online durchblättern oder Sie möchten ein Print Exemplar per Post zugeschickt bekommen? Kein Problem, schicken Sie uns eine E-Mail an: info@finder.de

FINDER – Industrielle Anwendungen

Ganz gleich, welchen Anwendungsbereich Sie bearbeiten und welche Aufgaben

Sie erledigen. Mit den verschiedenen Serienausführungen steht FINDER Ihnen mit Produkten für jeden Anwendungsbereich zur Seite. FINDER orientiert sich an den Anforderungen der Profis.

Finder – Installationsprogramm 2022

Besser wird´s so!

FINDER Produkte für höchste Ansprüche. Entdecken Sie jetzt das umfangreiche Produktprogramm zur Gebäudeinstallation.

Mennekes | Elektromobilität

Einfaches Laden auf dem nächsten Level!

Die nächste Geneneration des AMTRON® Compact

AMTRON® Compact 2.0s – Einfaches Laden mit Förderung und vielen Extras

Formschönes Design, neueste Technik, Zugangsschutz und die Möglichkeit zur Anbindung an eine Solaranlage – der neue AMTRON® Compact 2.0s vereint all diese Merkmale in einer kompakten Wallbox. Noch attraktiver wird der Homecharger durch seine KfW-Förderfähigkeit – 900 Euro Förderung gibt es beim Kauf dazu! Durch den integrierten Zugangsschutz über RFID kann der Nutzer auch in Carports oder auf frei zugänglichen Flächen zu Hause sicher Laden und den Zugang zur Wallbox beschränken. Das absolute Highlight der Wallbox – neben dem einfachen Laden ist auch eine Anbindung an eine Photovoltaikanlage möglich. Die Bedienung im Alltag erfolgt an der Wallbox selbst!

AMTRON® Compact 2.0 – das Update des AMTRON® Compact

AMTRON® Compact 2.0 ist das Upgrade der bewährten und erfolgreichen AMTRON® Compact-Serie. Die neue Wallbox kombiniert die bewährten Eigenschaften einfaches Handling und kompakte Bauform mit neuester Elektronik. Dank längerem Kabel (7,5 m statt ehemals 5 m) bietet sie noch mehr Flexibilität für das Laden zu Hause. Und in der neuen Ausstattungsvariante mit 22 kW Ladeleistung geht das Aufladen in der eigenen Garage noch schneller und komfortabler!

NZR | Elektrizitätszähler

EcoCount SL - Eine Klasse für sich

Der Drehstromzähler EcoCount SL ist ein vollelektronischer Elektrizitätszähler zur Festinstallation in Dreiphasen-Vierleiternetzen bzw. Einphasen-Zweileiternetzen und dazu bestimmt, elektrische Wirkenergie zu messen und in bis zu zwei Energietarifen zu registrieren. Er ist ein Innenraumzähler als Installations-Einbaugerät für die Hutschienenmontage, in einer kompakten Bauform von nur 4 Teilungseinheiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • LIGHTS ON – Beleuchtetes Display
  • ALARMIERUNG – Meldung bei Schwellwert
  • PERFORMANCE – Anzeige der aktuellen Leistung
  • KOMMUNIKATION – S0, M-Bus, Modbus
  • SPANNUNGSLOSES ABLESEN – Zählerstand auf Tastendruck
  • RÜCKSTELLBARES ZÄHLERREGISTER – „Tageskilometerzähler“
  • ZUKUNFTSFÄHIG – Erweiterungsschnittstelle

Rittal | Industrietechnik

AX-Gehäuse: jetzt auch fit für Outdoor

Mit der Entwicklung der neuen Kunststoff-Schaltschränke AX hat Rittal jetzt sein Kompaktgehäuse-Programm komplettiert. Damit verbindet der Hersteller das Beste aus zwei Welten: die Vorteile ausgefeilter Systemtechnik und die eines extrem robusten Werkstoffes. Der AX Kunststoff schützt Elektrotechnik selbst in rauesten Umgebungen, wie z.B. im Outdoor-Bereich, sorgt mit neuen Montagefunktionen für einen schnellen Ausbau und schafft mit cleverer Systemtechnik mehr Spielraum bei der Installation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AX Kunststoff-Gehäuse, wahlweise mit oder ohne Sichtscheibe, sind optimal geeignet für Anwendungen im Outdoor-Bereich.

Rittal VX SE Einzelschrank macht’s einfacher

Anreih-Schaltschränke sind nicht immer die beste Lösung für Einzelaufstellung. Ein Rittal VX SE als Einzelschrank bis 1.800 mm Breite ersetzt bis zu drei Anreih-Schränke. Der Rittal VX SE überzeugt durch schnellere Bestellung und Montage, einfacheren Aufbau und höhere Sicherheit sowie Systemkompatibilität.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Rittal Einzelschrank VX SE überzeugt durch noch schnellere Bestellung und Montage, einfacheren Aufbau und höhere Sicherheit sowie durch Systemkompatibilität.

Siemens | Elektroinstallation

Siemens – Noch mehr Kommunikation mit LOGO! CIM

Das neue Modul LOGO! CIM reiht sich bestens ein in die bestehende Familie der LOGO! Kommunikationsmodule und erweitert -wieder einmal- die Möglichkeiten, die in dem kleinen Logikmodul stecken.

Im Vordergrund steht die Kommunikation über unterschiedliche Protokolle mit unterschiedlichen Partnern. So ist jetzt die Nutzung der Protokolle Modbus RTU und TCP möglich, die die Anbindung zum Beispiel von Antrieben und entsprechenden Sensoren deutlich erleichtern, sowie das aus dem IT-Bereich kommende RESTful API.

©Siemens 2022. Alle Rechte vorbehalten.

LOGO! CIM kann nicht nur unterschiedliche Protokolle nutzen, sondern Daten auch in andere Formate übertragen, zum Beispiel von Modbus RTU zu einer SIMATIC S7 – Kommunikation oder umgekehrt.

Und wer nicht in der Automatisierungswelt bleiben will, nutzt RESTful API als Interface, um sich so die IT-Welt zu erschließen. Die Konfiguration der Daten und Protokolle erfolgt über einen Webkonfigurator, es ist keine zusätzliche Software dafür nötig.

Nicht zu vergessen die Hardware-Features der CIM-Baugruppe:

Als Schnittstellen können RS232, RS485 und RS422 genutzt werden. An Bord ist auch ein 4-Port-Switch, auf einen zusätzlichen Switch kann also gegebenenfalls verzichtet werden.

Highlights:

– Kommunikation mit LOGO! CIM über Modbus RTU, Modbus TCP und
   RESTful API.
    -> Neue Möglichkeiten, Antriebe an LOGO! anzubinden (Modbus) oder LOGO!            als Gateway zu nutzen (RESTful API)

– Konfiguration über Webkonfigurator
    -> keine zusätzliche Konfigurationssoftware nötig

– 4-Port-Switch im Gehäuse integriert
    -> auf einen zusätzlichen Switch LOGO! CSM kann verzichtet werden.

WAGO | Elektroinstallation

Ein Anschluss, wie Sie ihn brauchen

WAGO hat sein Programm der Installationsetagenklemmen TOPJOB® S weiter ausgebaut und bietet mit dem Drücker eine zusätzliche Betätigungsvariante. Neben der Wahl zwischen Betätigungsöffnung und Drücker sind die Klemmen auch als Hybridlösung der beiden Varianten verfügbar.

Mit den Installationsetagenklemmen lassen sich N-Trennungen realisieren – einfach und dank der kompakten Baugröße und des Etagenaufbaus besonders platzsparend.

Mehr erfahren: https://www.wago.com/de/verbindungstechnik/installationsklemmen-entdecken/mlitb

Produktfinder für Gebäude-Stromkreisverteiler

Mit wenigen Klicks die Installationsumgebung für den Gebäude-Stromkreisverteiler auswählen und eine Zusammenstellung passender Klemmen erhalten – das geht ab sofort mit dem neuen, kostenlosen WAGO Konfigurator Smart Designer für Installationsetagenklemmen. Damit lassen sich Installationen von Gebäude-Stromkreisverteilern passend zur konkreten Anwendung einfach im Voraus planen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile:

  • Automatische Auswahl passender Installationsetagenklemmen für jede Anwendung
  • Vereinfachte Vorausplanung für Gebäude-Stromkreisverteiler
  • Einfache Übertragung als Klemmenblock in den WAGO Smart Designer

Beschriftung für mehr Übersicht im Schaltschrank

Mit perfekt aufeinander abgestimmter Hard- und Software finden Sie bei WAGO leistungsstarke, individuelle Beschriftungslösungen.
Für alle Beschriftungsaufgaben im Schaltschrank bietet WAGO Ihnen den Thermotransferdrucker Smart Printer: Je nach Arbeitsweise haben Sie die Möglichkeit, aus unterschiedlichsten Systemen heraus Beschriftungen zu drucken – aus Ihrem bestehenden CAE-System, aus dem WAGO Konfigurator Smart Designer oder aus der intuitiven WAGO Beschriftungssoftware Smart Script.

Sparen mit dem WAGO Thermotransferdrucker Smart Printer

  • Langlebige sowie wisch- und kratzfeste Bedruckung
  • Geringe Anschaffungskosten durch preiswerte Beschriftung
  • Zeitersparnis beim direkten Ausdrucken und Aufbringen
  • Universell einsetzbar für alle Beschriftungsaufgaben im Schaltschrank
  • Einfache Installation
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WALTHER-WERKE | Elektromobilität

smartEVO 22 – ALLROUNDER FÜR INDUSTRIE UND GEWERBE

Die smartEVO 22 ist mit neuester Ladetechnologie und intelligenten, bidirektionalen Schnittstellen ausgestattet. Über das standardisierte EEBUS-Protokoll des Ladereglers CC613 der Bender GmbH & Co. KG kann die Wallbox Plug&Play-fähig mit einem Energiemanagementsystem verbunden werden. Dadurch bietet die smartEVO eine zukunftssichere, verschlüsselte und normierte Vernetzung mit dem lokalen Energiemanagement für intelligente und skalierbare Lade- und Lastmanagementlösungen. Eine Anbindbarkeit an das intelligente Messsystem mit dem Smart-Meter-Gateway ist mit EEBUS ebenfalls gegeben. Über eine zusätzliche Modbus TCP-Zähler-Schnittstelle lässt sich problemlos ein externes, dynamisches Lastmanagement (z.B. DynamicControl) aufbauen. Die beste Voraussetzung für Unternehmen, um nachhaltig und kostenoptimiert große Ladeparks mit bis zu 250 Ladepunkten zu betreiben. Sicherheit bieten eine zweistufige Temperaturüberwachung, der Überspannungsschutz sowie eine Weld-Check und eine permanente PE-Überwachung. Dadurch sind eine erhöhte elektrische Sicherheit sowie zusätzlicher Schutz für Personen, das Fahrzeug und alle angebundenen Systeme gegeben.

basicEVO PRO – FÜR EINFACHES LADEN ZU HAUSE

Die Wallbox verfügt über einen Ladepunkt mit bis zu 11 kW Ladeleistung. Durch die Plug´n´Charge Technik gestaltet sich das Laden sehr komfortabel. Der Ladezustand der Wallbox wird über eine LED-Frontbeleuchtung visualisiert. Über eine Modbus RTU Schnittstelle lässt sich die Wallbox z.B. an externe Home Energy Management Systeme anbinden. Des Weiteren wird auch die Anforderung der Netzbetreiber, eine bidirektionale Steuerung der Ladestation zuzulassen, erfüllt.

Die basicEVO PRO ist anschlussfertig vorverdrahtet und kann somit einfach und unkompliziert durch eine Elektrofachkraft installiert werden. Mit der bereits integrierten DC-Fehlerstromerkennung kann bei der Elektroinstallation auf einen kostenintensiven FI Typ B verzichtet und somit Kosten gespart werden. Optional kann eine externe Zugangsverriegelung wie z.B. RFID, Schlüsselschalter oder ein Tastaturfeld eingerichtet werden; dafür ist bereits ein potenzialfreier Kontakt vorgesehen.

Das robuste Metallgehäuse schützt die Technik auch bei widrigen Witterungsbedingungen und garantiert somit einen sicheren Betrieb im Innen- und Außenbereich.

Zur Übersicht der anderen Tage:
Live Event Licht und Design
Live Event Elektroinstallation
Live Event Smart Home & Smart Building

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden