Digitale Messe 2.0 – Smart Home & Smart Building – Tag 4:

Produktneuheiten folgender Hersteller:

Um direkt zur Landingpage eines Lieferanten zu gelangen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Logo.
Es werden Ihnen die Landingpages in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

ABB | Smart Home / Smart Building

Der neue Standard für flexible Installationen

Das vielseitige flex-Sortiment ist modular konzipiert. Das heißt: Alle Bedienelemente und Einsätze lassen sich individuell kombinieren. Busch-flexTronics® ist mit allen konventionellen Tastern und nahezu dem gesamten Schaltersortiment von Busch-Jaeger kompatibel und bietet so höchste Flexibilität.

Die intelligente Raumsteuerung startet einfach mit den individuell kombinierbaren Modulen von Busch-free@home® flex. Die kabellose Konnektivität macht die Installation in jedem Raum möglich und ist durch die flachen Elektronik-Einsätze ausgesprochen komfortabel. Der gesamte Funktionsumfang kann flexibel skaliert und jederzeit erweitert werden – ohne Bohren oder neue Leitungen. Von der Raumsteuerung bis zur gesamten Haussteuerung – Busch-free@home® flex funktioniert immer zukunftssicher.

Natürlich ist Busch-Jaeger auch virtuell auf die Zukunft eingerichtet. Digital installieren, individuell konfigurieren, bis zur kompletten Haussteuerung erweitern – das Potenzial von Busch-free@home® APP next macht dies alles möglich. Von der smarten Steuerung eines Raumes bis zur Steuerung des gesamten Hauses innen, außen und sogar in Abwesenheit.

B.E.G.| Sensortechnik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

B.E.G. Brück Electronic GmbH: Vernetzte Lösungen für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz

B.E.G. One – alle Produkte in einer APP.

  • Smartphone-APP zur Fernbedienung sämtlicher B.E.G. Produkte wie alle fernbedienbaren Präsenz- und Bewegungsmelder, Dämmerungsschalter, Leuchten und Notleuchten
  • Einfache Projektarbeit
    • Anlage von Projekten in einer geschützten Cloudumgebung
    • gemeinsame Bearbeitung innerhalb eines festgelegten Benutzerkreises
    • einfache Dokumentationsmöglichkeit
    • Archivierung im PDF-Format

Flexibilität und Komfort mit DALI-2

  • Die neu entwickelten Kompakt-Präsenzmelder mit DALI-2 zertifizierter Technologie für effektive und wirtschaftliche Beleuchtungssteuerung
  • Tageslichtabhängige, optimierte Regelung der Beleuchtung
  • Investitionssicherheit durch den Industriestandard DALI-2
  • Wirtschaftlich durch niedrige Investitions- und Inbetriebnahmekosten dank „All-In-1“-Konzept:
    • DALI-Spannungsversorgung und Steuereinheit in einem Gerät
    • Eingang zur manuellen Übersteuerung mit konventionellem Taster
    • Eingang zur Erweiterung des Erfassungsbereichs mit weiteren Sensoren
  • Relaisausgang zur Anbindung von HKL-Anlage (ausführungsabhängig)
  • Viele neue Softwarefunktionen über die B.E.G. One
  • individuelle Anpassung an Einbausituation und Bauartauswahl (UP/AP) durch Zubehörteile im Baukastensystem
  • in der Ausführung PD11 mit superflacher Linse verfügbar
  • Anwendungsbeispiele: Büros, Korridore und Treppenhäuser in Verwaltungsgebäuden, Produktion- und Lagerhallen, Sporthallen, Schulen, uvm.

Eltako | Smart Home

Das ist Smart Living mit Eltako! 

Das Familienunternehmen Eltako hat seinen Hauptsitz im baden-württembergischen Fellbach und hat sich seit der Gründung 1949 als starke Marke im Elektroinstallationsbereich etabliert. Das Portfolio gliedert sich in 2 Gruppen: Unter den „Professional Standard“- Produkten findet sich alles, was man für eine klassische Gebäudeinstallation braucht. Von Geräten für Beleuchtung und Beschattung über Zeitrelais, Schaltnetzteile und Stromzähler. 

„Professional Smart Home“ deckt diese Bereiche ebenfalls ab und zusätzlich Sicherheit und Raumklima. Da Eltako einen sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, sind viele dieser Produkte hier mit der umweltfreundlichen und ressourcensparenden „Energy Harvesting“-Technologie ausgestattet. Dadurch sammeln und speichern die Sensoren kinetische, thermische oder solare Energie, um Aktoren anzusteuern. 

Beide Produktwelten bieten den Kunden eine einfache Inbetriebnahme und komfortable Bedienung. 

Ein Einblick in das intelligente Wohnen

Das Team von Eltako war vor wenigen Tagen in einem Musterhaus von Büdenbender. Teil der Gruppe war der Produktmanager Stefan Krause, einer der Experten des Unternehmens! In diesem Video führt er die Zuschauer virtuell durch das Haus und geht auf technische Details der installierten Produkte von Eltako und wibutler ein. Der Smart Home-Controller von Eltako’s Partner wibutler bildet dabei die Zentrale, über die alle Produkte verknüpft werden. Steuern lassen sie sich anschließend per App über das Smartphone und/ oder Tablet. Die intelligenten Produkte können zudem mithilfe von Automationen und dadurch völlig selbstständig arbeiten. Das spart Zeit und schafft mehr Komfort.
In diesem neuen Video von Eltako werden die genannten Abläufe gezeigt, die Idee dahinter erklärt und viele praktische Anwendungstipps gegeben. Wer mehr über die intelligenten Technologien der verbauten Unternehmen erfahren möchte, findet alle Informationen auf den entsprechenden Webseiten.

FENECON | Stromspeichersysteme

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FENECON, vielfach ausgezeichneter Technologieführer für Stromspeicher und Energiemanagement, hat Anwendern und Installateuren zugehört und mit dem FENECON Home das perfekte System für Installateure und zukunftsorientierte Kunden entwickelt.

  • Intelligentes Stromspeichersystem für die 100% Energiewende
  • 10 kW Leistung | 8,8 bis 66 kWh Kapazität als effizientes Hochvoltsystem, auch nachträglich erweiterbar
  • 15 kWp PV direkt DC-seitig anschließbar – zusätzliche Leistung beliebig AC-seitig einbindbar
  • Nur 51 x 37 cm Standfläche
  • 3-phasig notstromfähig mit solarer Nachladung
  • Schieflastfähig
  • Das vorausschauende Energiemanagement mit individuellem Erzeugungs- und Verbrauchs-Forecast vermeidet die Abregelung von PV-Anlagen
  • 1-Mann-Installation in 2 Stunden aufgebaut und in Betrieb genommen, dank maximaler Vorfertigung
  • Umfangreiche Lösungen zur Sektorkopplung für Ladeinfrastruktur, Wärmepumpe, Heizstab usw. – jederzeit einfach per App aktivierbar
  • Das Energiemanagement FEMS basiert auf dem Open Source-Betriebssystem der Energiewende – OpenEMS
  • Keine Herstellerbindung für Cloud, Community & Co.
  • Offen für zeitvariable Stromtarife
  • Flüsterleise, da lüfterloser Wechselrichter
  • Flexibel, erweiterbar, zukunftsfähig

FEMS – Intelligenz für Ihren Stromspeicher

Das FEMS Energiemanagementsystem des FENECON Home verfügt über einen interaktiven Installationsassistenten, der Sie in nur 14 Schritten durch die Inbetriebnahme führt. In gut 15 Minuten sollten Sie die Routinen durchlaufen.

Im FENECON Home integriert ist bereits die FEMS App zur Eigenverbrauchsoptimierung. Sie sorgt dafür, dass der Speicher vorausschauend beladen wird. Die Speicherbeladung wird anhand von Wetterdaten und dem individuellen Verbrauchsverhalten so geplant, dass zur Mittagszeit noch ausreichend Kapazität im Speicher frei ist, um den vollen PV-Ertrag ernten und speichern zu können, ohne dass die PV-Anlage abgeregelt wird. So steigert FEMS die Produktivität Ihres gesamten Energiesystems.

Weitere FEMS Apps, mit denen Sie z.B. Wärmepumpen, Heizstäbe, Ladestationen u.v.m. in Ihr Energiesystem integrieren können, erhöhen die Effizienz ebenfalls. Mit den 3 regelbaren potenzialfreien Kontakten der FEMS Relaisbox binden Sie steuerbare Verbraucher ein. Benötigen Sie mehr, schließen Sie einfach noch ein Relaisboard an.

Gira | KNX / Smart Home

 KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Smart Home im Bestandsbau. Mit Gira KNX RF

Ein Smart Home in bestehenden Gebäuden zu realisieren, war bisher aufgrund der Verlegung des BUS-Kabels sehr aufwendig. Doch jetzt gibt es die Lösung: das funkbetriebene Gira KNX RF System. Ohne großen Aufwand und vor allem ohne Dreck und Lärm wird damit an jedem Ort im Gebäude die smarte Steuerung von Licht, Jalousien, Szenen und Co. per Funk ermöglicht. Einfach auf Basis der vorliegenden 230 V-Installation und Unterputzeinsätzen des Gira System 3000.

Das Gira KNX RF Seminar erleichtert die ersten Schritte in der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergrundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung.

Grothe | Türkommunikation

Die passende Lösung für Ihr Projekt!

Neues Projekt, neue Herausforderungen. Wichtig ist, dass Sie die passenden Produkte parat haben, um verschiedene Kundenforderungen zu erfüllen, ohne unnötige Mehrarbeit zu verursachen. Die neuen Produkte der Grothe GmbH bieten clevere Funktionen und sind einfach zu installieren.

 Videoüberwachung der nächsten Generation
Detailreiche Bilder in jeder Situation und KI-basierte Auswertung der Überwachungsbilder bietet die neue Videoüberwachungs-Serie NEIUS.

Standalone-Zutrittskontrolle
Bestehenden Schließzylinder durch den smarten Schließzylinder eLock ersetzen: so schnell ist die neue Zutrittskontrolle installiert.

Edle und robuste Etagenplatten
Die neuen Etagenplatte verbinden beliebte Klingeltaster und Co. der Grothe GmbH mit edlem, aber robusten Design.

Unterputz-Module für Türklingeln
Bestehende Klingelanlagen werden modernisiert und erweitert mit den cleveren Unterputz-Lösungen von Grothe.

Türgongs mit spannenden Funktionen
Jeder Gong der Serie CALIMA besitzt besondere Funktionen, wie Nachtlicht oder Bluetooth, so das Eigenheimbesitzer den für sie perfekten Gong wählen können.

Die beste Unterstützung für Ihr Projekt!

Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr Projekt zusammenzustellen. Die Grothe Außendienstmitarbeiter besprechen gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen, klären die Herausforderungen der Umgebung und planen gemeinsam mit Ihnen die passende Anlage. Für einen reibungslosen Start betreut unser Außendienst nach Absprache auch die Inbetriebnahme.

Hera | Lichtsteuerung

Das Hera 3-Komponenten-System

Mit dem Hera 3-Komponenten-System schnell, einfach und sicher die richtige Lichtlösung realisieren.

Die Lichttechnik schreitet stetig weiter voran. Gewünscht werden Möglichkeiten, einfach und unkompliziert individuelle Lichtszenarien zu schaffen. Dies nach Möglichkeit auch außerhalb des entsprechenden Standortes. Mit dem Hera 3-Komponenten-System kinderleicht:

  • Weniger Komplexität, Reduktion der Fehlerquote
  • Echtes Plug-and-Play durch angelernte Komponenten
  • Nachträgliches Schalten und Dimmen möglich ohne Austausch der Basiskomponenten („Upgradeable“)
  • Auch bei bereits vorhandenen Installationen kann nachträgliches Schalten und Dimmen nachgerüstet werden.

Mehr dazu im Video: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Indexa | Sicherheitstechnik

INDEXA. So einfach ist Sicherheit.

Von der Videoüberwachung, über Türsprechanlagen und Alarmtechnik, bis hin zu Gefahrenmeldern – bei INDEXA finden Sie moderne Sicherheitstechnik für kleine bis mittelgroße Objekte im privaten und gewerblichen Bereich. Passend zu unserer Firmenphilosophie vertreiben wir clevere Produkte mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, die einfach zu installieren und zu bedienen sind. So zum Beispiel Netzwerk-, AHD- und App-Überwachungskameras sowie Videoüberwachung über WLAN. Mit unseren eleganten Türsprechanlagen über IP-, 2-Draht- oder Funk-Technik bieten wir attraktive Lösungen für mehr Komfort an der Haustür. Für zuverlässigen und smarten Einbruch- und Gefahrenschutz sorgt unsere flexible Funk-Bus-Hybrid-Alarmanlage System 9000.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schneider Electric | Elektromobilität

eMobility im Privatbereich

Die neue EVlink Home ist die sichere, hochwertige und kompakte Ladelösung für den einfachen Einstieg in die Elektromobilität. Sie ist optimal für den Einsatz in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, ist einfach zu installieren und stellt eine kosteneffiziente Lösung dar.

In Kombination mit Lademanagement Modul EVlink Peak Controller bietet sie einen sicheren Betrieb für Zuhause und passt kontinuierlich die von der Ladestation an das Fahrzeug gelieferte Leistung an die verfügbare Leistung im Haushalt an.

Die Ladestation wird in zwei Versionen verfügbar sein – EVlink Home (ab 01.04.2022) und EVlink Home Smart (zukünftig in 2022).

Funktionen und Vorteile im Überblick

  • Sichere, hochwertige und kompakte Ladestation
  • Einfache und kosteneffiziente Installation
  • Durch integrierte Gleichfehlerstromerkennung nach EN 61851-1 ist ein sicheres Laden mit einem günstigen FI-Typ A möglich
  • Möglichkeit zur Erweiterung durch das EVlink Home Lademanagement Modul „Peak Controller“
  • Komfortable Bedienung mit und smarte Funktionen mit Wiser for eMobility (EVlink Home Smart)
  • Verfügbar als EVlink Home und EVlink Home Smart
Zur Übersicht der anderen Tage:
Live Event Licht und Design
Live Event Elektroinstallation
Live Event Industrie und Elektroinstallation

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden