Brandschutz, Brandwarnanlagen, Flucht- und Rettungswege, uvm.

Alle Webinare zum Thema Schutz und Sicherheit im Überblick

Liebe/r Lernende/r,
die eAcademy by MITEGRO bietet interessante Schulungen zu unterschiedlichen Themen und Kategorien an. Der gesamte Schulungsplan, der knapp 30 Live-Webinare von August – Dezember 2022 umfasst, ist hier einsehbar.

Im folgenden Beitrag finden Sie alle Schulungen, die sich mit dem Thema Schutz und Sicherheit befassen. OBO Bettermann, Niedax, Siemens, Hager und Bachmann nehmen Schutz und Sicherheit in den Fokus und beleuchten unterschiedliche Themenschwerpunkte.

Die Anmeldung zu allen Webinaren ist kostenlos. Wir freuen uns, Sie live bei einem der Webinare zum Thema Schutz und Sicherheit begrüßen zu dürfen. Und sollten Sie an einem der Termine verhindert sein: kein Problem – melden Sie sich trotzdem an. Wir schicken Ihnen gerne die Aufzeichnung im Nachgang zu.

Aufzeichnungen - Vergangene Online Schulungen

Planung und Ausführung von Brandwarnanlagen in kleinen und mittleren Gebäuden

Beschreibung: 

  • Lernen Sie die Unterschiede von Rauchwarnmeldern, Brandwarn- und Brandmeldeanlage kennen.
  • Wenden Sie die neue Anwendungsnorm DIN VDE V 0826-2 an.
  • Planen und projektieren einer BWA
  • Grundlagen des technischen Aufbaus und Funktionen einer Brandwarnanlage
  • Lernen Sie anhand von Animationsbeispielen Anwendungen in der Praxis
  • Ihre Qualifikation zur Fachkraft Gefahrenmeldeanlage mit Zertifikat

Zielgruppe:  Elektriker, Installationsbetriebe, Errichter, Techniker, Gebäudebetreiber, Facility Management, Planer

Lernziel:

  • Brandschutz in kleinen und mittleren Gebäuden
  • Unterscheidung von Rauchwarnmeldern, Brandwarnanlagen und Brandmeldeanlagen
  • Anwendung der Norm DIN VDE V 0826-2
  • Planung und Auslegung von Zentrale und Peripheriegeräten
  • Umsetzung in der Praxis anhand von Beispielen

Seminareinstufung: Grundlagen

Referent: Wolfgang Lütkeniehoff

Relevant für: Deutschland und Österreich

Flucht- und Rettungswege: Lösungen und Systeme nach DIN 4102-11

Beschreibung: 

Eines der Schutzziele im Brandfall: Flucht- und Rettungswege sind die zentrale Lebensader des Gebäudes und müssen unter allen Umständen benutzbar bleiben. Lernen Sie in einem praxisnahen und interaktivem Online Seminar die zahlreichen OBO-Systeme nach DIN 4102-11 kennen. Ihre Fragen beantworten wir direkt live. Darüber hinaus erhalten Sie weiteres Informationsmaterial zum digitalen Nachschlagen und Nachlesen.
Zielgruppe: Installateur & Elektrogroßhandel
Lernziel: Einbau & Verwendung von Systemen in Flucht- und Rettungswegen
Seminareinstufung: Grundlagen & Fortgeschrittene
Referent: Patrick Wiggeshoff, Carsten Austinat
Relevant für: Deutschland und Österreich

Schutz und Sicherheit im Rahmen der Azubi Wochen 2022​​

Webinare: 

  • OBO Bettermann: Funktionserhalt – Normtragekonstruktionen und kabelspezifische Tragekonstruktionen
  • Bachmann: Betriebs- & Personenschutz im Rechenzentrum
  • Hager: FI-Schalter, LS-Schalter, AFDD, Brandschutzschalter
Weitere Informationen zu den einzelnen Webinaren erhalten Sie hier.

Zielgruppe: Azubis aus den Elektrobetrieben sowie aus dem Groß- und Außenhandel

Lernziel: Im Rahmen der Azubi Wochen vermitteln Hersteller den Azubis Grundlagenwissen zum Thema Smart Home.

Seminareinstufung: Grundlagen 

Relevant für: Deutschland und Österreich

Baulicher Brandschutz

Beschreibung: 

Diese Schulung beschäftigt sich mit den Grundlagen des baulichen Brandschutzes nach DIN 4102 Teil 12 und der MLAR sowie die Verwendung der zugelassenen Materialien für den Funktionserhalt bei Holzbauten.

Zielgruppe: Elektroinstallateure und Mitarbeiter/innen im Elektrogroßhandel

Lernziel: Vertiefen des Grundwissens zu diesem Thema. Darstellung der Materialien aus dem Hause Niedax und ihre Verwendung im Bereich baulicher Brandschutz.

Seminareinstufung: Grundlagen, Fortgeschrittene und Experten

Referent: Carsten Stirenberg

Relevant für: Deutschland 

Technische Voraussetzungen

Um an den Webinaren der eAcademy by MITEGRO teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Hinweise unbedingt beachten:

  • Sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Teilnahmelink, 1 Tag und 1 Stunde vor Beginn erhalten Sie eine Erinnerungs-E-Mail mit dem Anmeldelink
  • Sie können sich via Computer, Laptop oder mobilem Endgerät in das Webinar einwählen. Die Schulung wird mit Go2Webinar durchgeführt.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung (am besten per LAN-Kabel)
  • Sie benötigen keine Kamera oder Headset – Sie sind während des Webinars weder zu hören noch zu sehen
  • Zuhören können Sie über die Audiofunktion Ihres Rechners oder über die Telefoneinwahl
  • Gerne dürfen Sie den Referenten Ihre Fragen stellen – nutzen Sie hierfür das Fragenfenster Ihres Go2Webinar-Bedienpanels
  • Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
  • Sollten Sie nicht Live am Webinar teilnehmen können, melden Sie sich gerne trotzdem an. Wir schicken Ihnen im Nachgang die Aufzeichnung per E-Mail.

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden