
Einsatz von Ladeinfrastruktur in Gebäuden und außerhalb mit Eaton
5. Juli 10:00 - 11:00

eAcademy Web-Seminar
Die Elektromobilität breitet sich immer weiter in vielen Sektoren der Gesellschaft aus, dabei können die unterschiedliche Anwendungsfälle in Wohngebäude, Arbeitsplatz, Freizeit, Shoppingmalls, notwendige Einrichtungen (wie Krankenhäuser, Polizeistationen, Supermärkte) und Tankstellen unterschieden werden. Die Geschäftsmodelle die dahinter stehen sind möglich nach PUBLIC: Fleet as a business (Taxis, Busse im öffentlichen Verkehrsbund, Car sharing), Charging stations, Street Parking; SEMI-PUBLIC/ PRIVATE: Small deployment (Wohngebäude, Bürogebäude), Fleet as a support (Firmenwagenflotte im Unternehemen, Polizei, Krankentransporte), Site-level deployment (Logistik-Zentren mit Lastkraftwagen, Zustellersprinter zum Beispiel die Post) und Parking as a business (Parkhäuser, Tiefgaragen) auf zugliedern. Die Treiber, die Motivation und die Ziele sind unter anderem, externe Treiber: die (rechtlichen) Vorschriften, die Nutzererfahrung, indem das Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt, sowie die internen Treiber: die Maximierung der Einnahmen, die Nachhaltigkeit (CO2-Fußabdruck) und der Gang mit neuen Technologien und Innovationen um bestehen zu bleiben am Markt.
Inhalt:
- Wer ist Eaton?
- Die wichtigsten Antriebsfaktoren für die Energiewende in Gebäuden
- Grundlagen der Ladestationen
- Eichrechtkonforme Ladestationen – Wann / Wann nicht
- “Buildings as a Grid”- Ansatz und Eaton Produktportfolio
Seminareinstufung: Fortgeschrittene
Zielgruppe: Gewerbetreibende, Hotels, Handwerker, Wohnungsgesellschaften, Einkäufer, Unternehmen mit Parkplatzmöglichkeiten und Kunden sowie Mitarbeiter/innen Elektrogroßhandel
Relevant für Deutschland.
Kosten: kostenlos
Referentin: Carina Beermann, Eaton
Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat
Dieses Web-Seminar wird durch die eAcademy by MITEGRO durchgeführt!
Technische Infos zur eAcademy Online Schulung:
» Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar durchgeführt
» Sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Teilnahmelink, 1 Tag und 1 Stunde vor Beginn erhalten Sie eine Erinnerungs-E-Mail mit dem Anmeldelink
» Zuhören können Sie über die Audiofunktion Ihres Rechners oder über die Telefoneinwahl
» Während der gesamten Schulung sind Sie stumm geschaltet, können aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
» Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
» Das Web-Seminar wird aufgezeichnet und steht Ihnen anschließend in der Mediathek zur Verfügung
» Im Anschluss erhalten Sie ein eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat
Details
- Datum:
- 5. Juli
- Zeit:
-
10:00 - 11:00
- Veranstaltungskategorie:
- eAcademy Web-Seminar
- Veranstaltung-Tags:
- e-Mobilität, EATON, Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Fortgeschrittene
Veranstalter
Weitere Angaben
- Seminareinstufung
- Fortgeschrittene
- Kategorie
- E-Mobilität
Ähnliche Veranstaltungen
-
Gira S1- Fernzugriff
11. Juli 9:00 - 12:00| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 19. August 2022
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 17. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 12. Dezember 2022
-
Anschluss von Erzeugungsanlagen an das Netz des Netzbetreibers mit Hensel Electric
13. Juli 10:00 - 11:00 -
KNX Secure – Einrichtung und Nutzung mit Gira
14. Juli 9:00 - 11:30| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 9. November 2022
Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 3. Februar 2023