Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KNX Secure: Sicherheit praktisch umgesetzt – Tipps, Tricks und Hilfswerkzeuge mit JUNG

9. Juni 2022 8:00 - 9:00

Vergangenes Web-Seminar

KNX Secure Sicherheit praktisch umgesetzt – Tipps, Tricks und Hilfswerkzeuge (Teil 2)

KNX Secure
Die Infrastruktur eines Smart Buildings sollte auch digital wirksam gegen Einbruchsversuche sicher sein. Vom Sicherheitskonzept rund um die Verschlüsselung über die einfache Inbetriebnahme bis hin zur Fernwartung: Welche Maßnahmen auf Hardware- und Softwareebene KNX Secure bietet, vermitteln wir in diesem Webinar.

SICHERHEIT PRAKTISCH UMGESETZT: TIPPS, TRICKS UND HILFSWERKZEUGE
Einmal installiert und in der ETS konfiguriert ist ein Smart Building mit KNX Secure Sicher vor virtuellen Einbruchsversuchen. Wie das System auch aus der Ferne gewartet werden kann, und welche Vorteile JUNG KNX sonst noch mit sich bringt, lernen Sie im zweiten Teil.

Kosten: kostenlos

Seminareinstufung: Fortgeschrittene

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine externe Online Schulung der Firma Albrecht Jung handelt. 


Technische Infos zur Albrecht Jung Online Schulung: 

» Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar durchgeführt
» Sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Teilnahmelink
» Zuhören können Sie über die Audiofunktion Ihres Rechners oder über die Telefoneinwahl
» Während der gesamten Schulung sind Sie stumm geschaltet, können aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
» Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
» Das Web-Seminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung kann anschließend unter schulung(@)jung.de angefragt werden

Quelle: Jung Akademie 

Details

Datum:
9. Juni 2022
Zeit:
8:00 - 9:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Telefon:
+49 (0) 23 55/80 61 52
E-Mail:
schulung@jung.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Seminareinstufung
Fortgeschrittene
Kategorie
Elektroinstallation

Vergangenes Web-Seminar

KNX Secure Sicherheit praktisch umgesetzt – Tipps, Tricks und Hilfswerkzeuge (Teil 2)

KNX Secure
Die Infrastruktur eines Smart Buildings sollte auch digital wirksam gegen Einbruchsversuche sicher sein. Vom Sicherheitskonzept rund um die Verschlüsselung über die einfache Inbetriebnahme bis hin zur Fernwartung: Welche Maßnahmen auf Hardware- und Softwareebene KNX Secure bietet, vermitteln wir in diesem Webinar.

SICHERHEIT PRAKTISCH UMGESETZT: TIPPS, TRICKS UND HILFSWERKZEUGE
Einmal installiert und in der ETS konfiguriert ist ein Smart Building mit KNX Secure Sicher vor virtuellen Einbruchsversuchen. Wie das System auch aus der Ferne gewartet werden kann, und welche Vorteile JUNG KNX sonst noch mit sich bringt, lernen Sie im zweiten Teil.

Kosten: kostenlos

Seminareinstufung: Fortgeschrittene

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine externe Online Schulung der Firma Albrecht Jung handelt. 


Technische Infos zur Albrecht Jung Online Schulung: 

» Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar durchgeführt
» Sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Teilnahmelink
» Zuhören können Sie über die Audiofunktion Ihres Rechners oder über die Telefoneinwahl
» Während der gesamten Schulung sind Sie stumm geschaltet, können aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
» Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
» Das Web-Seminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung kann anschließend unter schulung(@)jung.de angefragt werden

Quelle: Jung Akademie 

Details

Datum:
9. Juni 2022
Zeit:
17:00 - 18:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Telefon:
+49 (0) 23 55/80 61 52
E-Mail:
schulung@jung.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Seminareinstufung
Fortgeschrittene
Kategorie
Elektroinstallation

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden