
Teil 1: HomeServer / FacilityServer – Basis mit Gira
27. Januar 9:00 - 12:00

Web-Seminar
Der Gira HomeServer sorgt für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität. Von vielfältigen Visualisierungsmöglichkeiten, über Erfassung, Archivierung und Interpretation von Messwerten, über Vernetzung von diversen Systeme, über Alarmierung bis hin zu kundenspezifischen logischen Verknüpfungen.
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in die HomeServer Programmierung, zeigt Funktionsmöglichkeiten auf und bereitet Sie auf weiterführende Seminare vor.
Dauer: 3 stündig von ca. 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Kosten: Kostenlos
Inhalte:
-Funktionen und Möglichkeiten des Gira HomeServers und Gira FacilityServers
-Einstieg in die Software HomeServer Experte:
-Adressierung der Geräte
-Anlegen von Benutzern
-Prüfen des Projektes
-Übertragen der Programmierung in das Gerät
-Verschlüsselung / Zertifikate
-Aufruf der HomeServer landing page und deren Bedeutung
-Archivierung / Übergabe von Projekten
-Update der Firmware
Zielgruppe:
-Elektroinstallateure
-Systemintegratoren
-planende Ingenieure
-Elektrogroßhandel
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Lars Kirchhoff
Seminareinstufung: Grundlagen – Fortgeschrittene
Dieses Seminar ist Bestandteil der HomeServer Online-Seminarreihe:
Teil 1: HomeServer / FacilityServer – Basis
Teil 2: HomeServer / FacilityServer – Visualisierung Gira-Interface (QuadClient)
Teil 3: HomeServer / FacilityServer – Freie HTML-Visualisierungen
Teil 4: HomeServer / FacilityServer – Logik und Alarmierungen
Teil 5: HomeServer / FacilityServer – IP und Vernetzung von Systemen
Jetzt anmelden – 27.01.21 um 09 Uhr
Jetzt anmelden – 08.03.21 um 09 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine externe Online Schulung der Firma Giersiepen handelt.
» Die Durchführung der Online Schulung wird im Gira Virtual Classroom absolviert
» Sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie eine Bestätigungmail mit einem Teilnahmelink, ebenfalls können hier eine Systemprüfung vorab durchführen
» Zuhören können Sie über die Audiofunktion Ihres Rechners
» Zu Beginn sind Sie stumm geschaltet, können bei Fragen ein Zeichen geben und werden vom Moderator dann frei geschaltet, sodass Sie die Frage hörbar stellen können
» Sie können aber auch Fragen über den Chat stellen, diese sind dann für alle Teilnehmer sichtbar
» Es gibt anschließend keine Aufzeichnung der Online Schulung
Quelle und Bildquelle: Giersiepen GmbH & Co. KG