Lichtmanagement: beispielhafte Anwendungen mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Planungsansätze und Installationsprinzipien für Lichtmanagement in unterschiedlichen Anwendungen: Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüro Klassenraum Sporthalle Logistikzentrum Industriehalle Zielgruppe: Planer, Elektrohandwerk, Großhandel Lernziele: Die Aufgaben des Lichtmanagements reichen von einfachen Einzelplatz-Lösungen mit Anwesenheitserfassung und tageslichtabhängigen Regelungen über die circadiane Steuerung der Farbtemperatur der Beleuchtung bis hin zu Lösungen mit variierbarem Sollwert der Beleuchtungsstärke. Im Webinar stellen […]

Dimmen von LED – ein Muss? mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Einführung in dimmbare Beleuchtung Mehrwert durch Dimmen Dimmen - ein Muss? Gesetzliche Vorgaben Unterschiedliche Dimm-Technologien Installationsaufwand Zielgruppe: Angehende Lichtprofis, Planer und Elektrohandwerk Lernziele: In diesem Grundlagenwebinar erfahren Sie, was dimmbare Beleuchtung ausmacht, wie sie funktioniert und welche Nutzen die Betreiber der Anlage erwarten können. Sie erhalten zudem eine Hilfestellung bei der richtigen Auswahl […]

GEG: Gebäudeplanung nach gesetzlichen Bestimmungen mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Das Webinar vermittelt praxisrelevante Kenntnisse zum GEG, insbesondere zur Einhaltung seiner aktuellen Fassung: Zusammenhang zwischen GEG und DIN V 18599 Bedeutung der Referenztechnologie bei der Erstellung des Energieausweises oder eines Förderantrags Einfluss der Lichtplanung auf den ermittelten Energiebedarf Einfluss von Lichtmanagement auf den ermittelten Energiebedarf Referenztechnologien des GEG in Abhängigkeit der Raumnutzung Zielgruppe: […]

LED-Umrüstung ganzheitlich betrachtet mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Das Aus für viele konventionelle Lichtquellen Die aktuellen EU-Richtlinien Warum und wann sind Lichtquellen von einem Produktsverbot betroffen? Retrofit oder LED-Systemleuchten? So funktioniert eine Retrofit Das sind die Vor- und Nachteile bei einer Umrüstung Darauf sollten Sie unbedingt achten Produktneuheiten für eine effiziente und einfache Umrüstung Applikationen: Office, Industry, Education, Health und Outdoor […]

Smart City – wie die Beleuchtungsinfrastruktur dem Weg in eine Smart City ebnen kann mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Was ist Smart City? Woher kommt der Begriff und was genau steckt dahinter? Wie zahlt die Beleuchtungsindustrie auf das Thema ein? Smart City Use Cases in Verbindung mit der Leuchte Referenzen Zielgruppe: Städte und Kommunen, Energieversorger, Planer und alle, die sich für das Trendthema Smart City interessieren Lernziele: Das Thema Smart City ist […]

Vorsicht Falle: Leuchtenspezifikation mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Typische Ausschreibungsfehler Kriterien guter Lichtqualität Wichtige und unwichtige Aspekte Individuelle Anforderungen Zielgruppe: Elektrofachplaner, Behörden und alle, die Beleuchtung ausschreiben Lernziele: Als Planer von Bauprojekten haben Sie maßgeblichen Einfluss auf die Auswahl der Leuchten und die damit verbundene Beleuchtungsqualität. Doch bei der Ausschreibung der Produkte kommt es immer wieder zu Spezifikationsfehlern. Damit Sie erst […]

Basiswissen: Was ist DALI? mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Das Webinar vermittelt Basiswissen zu Anwendungen der DALI-Schnittstelle: DALI-Norm Einfache DALI-Systeme DALI-Funktionalitäten im Gebäudemanagement Monitoring der DALI-Schnittstelle Aufwand und Nutzen des Einsatzes von DALI-Komponenten Zielgruppe: Planer, Ingenieure, Elektrohandwerk, die moderne Lichtmanagementsysteme planen und installieren Lernziele: Im Webinar erhalten Sie das Basiswissen, das Ihnen ermöglicht, die Ansteuerungen von Leuchten mit der DALI-Schnittstelle im Grundsatz […]

Schnell nachgeschlagen: die TRILUX Beleuchtungspraxis mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Was ist die TRILUX Beleuchtungspraxis? Online und/oder PDF Zugang Inhalte der Lichttechnik Inhalte der Elektrotechnik Index und Glossar Effiziente Handhabung Aktualisierungen Zielgruppe: Planer, Architekten, Elektrohandwerk, Fachleute der Lichttechnik und Arbeitssicherheit Lernziele: Die Teilnehmer werden in Struktur und Handhabung des Online-Kompendiums "TRILUX Beleuchtungspraxis" eingeführt. Voraussetzungen: keine Seminareinstufung: Grundlagen Relevant für: Deutschland und Österreich Dauer: […]

Dimmen von LED – ein Muss? mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Einführung in dimmbare Beleuchtung Mehrwert durch Dimmen Dimmen - ein Muss? Gesetzliche Vorgaben Unterschiedliche Dimm-Technologien Installationsaufwand Zielgruppe: Angehende Lichtprofis, Planer und Elektrohandwerk Lernziele: In diesem Grundlagenwebinar erfahren Sie, was dimmbare Beleuchtung ausmacht, wie sie funktioniert und welche Nutzen die Betreiber der Anlage erwarten können. Sie erhalten zudem eine Hilfestellung bei der richtigen Auswahl […]

Lichtmanagement: beispielhafte Anwendungen mit Trilux

Web-Seminar Inhalt: Planungsansätze und Installationsprinzipien für Lichtmanagement in unterschiedlichen Anwendungen: Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüro Klassenraum Sporthalle Logistikzentrum Industriehalle Zielgruppe: Planer, Elektrohandwerk, Großhandel Lernziele: Die Aufgaben des Lichtmanagements reichen von einfachen Einzelplatz-Lösungen mit Anwesenheitserfassung und tageslichtabhängigen Regelungen über die circadiane Steuerung der Farbtemperatur der Beleuchtung bis hin zu Lösungen mit variierbarem Sollwert der Beleuchtungsstärke. Im Webinar stellen […]

Newsletter-Anmeldung für Azubis, Einsteiger und Interessierte

Sie möchten bezüglich unserer Azubi Wochen auf dem Laufenden gehalten werden? 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulungsreihe nur mit Grundlagen-Wissen. In erster Linie für Azubis im Elektrobetrieb und im Elektrofachgroßhandel. Aber auch für Einsteiger und Interessierte.

Melden Sie sich an um selbst teilzunehmen oder aber um Ihre Mitarbeiter/innen anzumelden.

(Der Newsletter wird nur punktuell für die Azubi Wochen versendet.) 

 



 

 

Datenschutzerklärung*




 

Anmelden
Abmelden